Verkaufsbedingungen
AGB
DEFINITIONEN
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) werden angeboten von BB E-Commerce-Unternehmen.
Dann benennen wir:
- " Grundstück " : Die Webseite https://atelieratypique.com und alle seine Seiten.
- « Produkte » : alle Produkte (Materialien), die auf der Website gekauft oder abonniert werden können.
- „Verkäufer » : BB E-Commerce , bietet seine Produkte auf der Website an.
- " Kunde » : der Internetnutzer, Einzelperson oder Gewerbetreibender, der auf der Website Produkte kauft.
- „Verbraucher “ gemäß der Definition des einleitenden Artikels des Verbrauchergesetzbuchs: „ jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Bereich ihrer gewerblichen, gewerblichen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit fallen ".
Der Internetnutzer, der die Website besucht und an den vom Verkäufer angebotenen Produkten und Dienstleistungen interessiert ist, wird gebeten, diese AGB sorgfältig zu lesen, sie auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, bevor er eine Bestellung auf der Website aufgibt.
Der Kunde bestätigt, die AGB gelesen zu haben und akzeptiert diese vollständig und vorbehaltlos.
ARTIKEL 1 – ANWENDUNG DER BEDINGUNGEN UND ZWECK DER WEBSITE
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version davon auf der Website veröffentlicht. Die für den Kunden geltenden AGB sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung auf der Website in Kraft sind .
Die rechtlichen Informationen über den Host und den Herausgeber der Website, die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und die Nutzungsbedingungen der Website sind in den allgemeinen Nutzungsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen und der Datencharta dieser Website enthalten.
Diese Seite bietet den Online-Verkauf von Innendekorationsobjekt .
Die Website ist offen und kostenlos für alle Kunden. Der Erwerb eines Produkts setzt die Annahme der Gesamtheit der vorliegenden AGB durch den Kunden voraus, der dadurch anerkennt, dass er sie vollständig gelesen hat. Diese Annahme kann beispielsweise darin bestehen, dass der Kunde das Kästchen ankreuzt, das dem Zustimmungssatz dieser AGB entspricht und beispielsweise die Erwähnung " Ich akzeptiere die allgemeinen Verkaufsbedingungen ". Das Ankreuzen dieses Kästchens hat den gleichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift des Kunden.
Die Annahme dieser AGB setzt seitens der Kunden voraus, dass sie die hierfür erforderliche Rechtsfähigkeit besitzen. Ist der Kunde minderjährig oder nicht geschäftsfähig, erklärt er, dass er die Vollmacht eines Erziehungsberechtigten, eines Betreuers oder seines gesetzlichen Vertreters hat.
Der Kunde anerkennt die Beweiskraft der automatischen Registrierungssysteme des Anbieters und verzichtet, vorbehaltlich des Gegenbeweises, auf deren Anfechtung im Streitfall.
ARTIKEL 2 – ERSTELLUNG EINES KUNDENKONTOS
Der auf der Website registrierte Kunde hat die Möglichkeit, darauf zuzugreifen, indem er sich mit seinen Kennungen (bei der Registrierung definierte E-Mail-Adresse und Passwort) anmeldet oder möglicherweise Systeme wie die Schaltflächen für die Verbindung mit sozialen Netzwerken von Drittanbietern verwendet. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für den Schutz des von ihm gewählten Passworts. Es wird empfohlen, komplexe Passwörter zu verwenden. Wird das Passwort vergessen, hat der Kunde die Möglichkeit, ein neues zu generieren. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der in seinem Abschnitt „Mein Konto“ enthaltenen Informationen dar und dem Kunden ist es daher untersagt, es an Dritte weiterzugeben oder mitzuteilen. Andernfalls kann der Verkäufer nicht für den unbefugten Zugriff auf das Konto eines Kunden verantwortlich gemacht werden.
Das Kundenkonto ermöglicht es dem Kunden, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen. Sollten die im Kundenkontobereich enthaltenen Daten infolge eines technischen Ausfalls oder eines Falles höherer Gewalt verschwinden, kann der Verkäufer nicht dafür verantwortlich gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert, sondern nur informativen Charakter haben. Die zum Kundenkonto gehörenden Seiten sind für den jeweiligen Kunden frei ausdruckbar, stellen jedoch keinen Nachweis dar, sie haben lediglich informativen Charakter und dienen der effizienten Abwicklung seiner Bestellungen bzw. Beiträge durch den Kunden.
Jedem Kunden steht es frei, sein Konto auf der Website zu schließen. Dazu muss er eine E-Mail an den Verkäufer senden, aus der hervorgeht, dass er sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht möglich.
Der Verkäufer behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Kunden zu löschen, der gegen diese AGB verstoßen hat (insbesondere und ohne dass dieses Beispiel erschöpfenden Charakter hat, wenn der Kunde wissentlich falsche Angaben bei der Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs gemacht hat ) oder ein Konto, das mindestens ein Jahr lang inaktiv war. Diese Löschung stellt für den Kunden wahrscheinlich keinen Schaden dar, der keine Entschädigung für diese Tatsache verlangen kann. Dieser Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Verkäufers aus, rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten, wenn die Tatsachen dies rechtfertigen.
ARTIKEL 3 - ABONNEMENTBEDINGUNGEN FÜR BESTELLUNGEN UND BESCHREIBUNG DES KAUFVORGANGS
Die angebotenen Produkte sind diejenigen, die in dem auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind. Diese Produkte werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten. Jedes Produkt wird von einer Beschreibung begleitet, die vom Verkäufer auf der Grundlage der vom Lieferanten bereitgestellten Beschreibungen erstellt wurde.
Die Fotos der Produkte im Katalog geben ein getreues Bild der angebotenen Produkte wieder, stellen jedoch keine vertragliche Verpflichtung dar, da sie keine perfekte Ähnlichkeit mit den physischen Produkten gewährleisten können.
Im Folgenden definieren wir als „Warenkorb“ das immaterielle Objekt, das alle Produkte zusammenfasst, die der Kunde der Website für einen Kauf ausgewählt hat, indem er auf diese Elemente geklickt hat. Um mit seiner Bestellung fortzufahren, wählt der Kunde die Produkte aus, die er bestellen möchte, indem er sie zu seinem „Warenkorb“ hinzufügt, dessen Inhalt jederzeit geändert werden kann.
Sobald der Kunde der Meinung ist, dass er alle Produkte, die er kaufen möchte, ausgewählt und in seinen Warenkorb gelegt hat, hat er die Möglichkeit, seine Bestellung zu bestätigen und auf seinen Warenkorb zuzugreifen, indem er auf die dafür vorgesehene Schaltfläche klickt. Er wird dann auf eine Übersichtsseite weitergeleitet, auf der er über die Anzahl und Eigenschaften der bestellten Produkte sowie deren Stückpreis informiert wird.
Wenn er seine Bestellung validieren möchte, muss der Kunde das Kästchen zur Ratifizierung dieser AGB ankreuzen und auf die Schaltfläche „Validierung“ klicken. Der Kunde wird dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der er die Felder des Bestellformulars ausfüllen muss. Im letzteren Fall muss er eine bestimmte Anzahl von ihn betreffenden personenbezogenen Daten eingeben, die für den reibungslosen Ablauf der Bestellung erforderlich sind.
Alle auf der Website aufgegebenen Bestellungen müssen ordnungsgemäß ausgefüllt werden und diese erforderlichen Informationen enthalten. Der Kunde kann die Bestellung ändern, korrigieren, ergänzen oder stornieren, und zwar bis zu deren Bestätigung.
Nachdem der Kunde das Formular ausgefüllt hat, wird er aufgefordert, seine Zahlung mit den im Abschnitt „Zahlungen“ dieser AGB aufgeführten Zahlungsmitteln vorzunehmen. Nach wenigen Augenblicken erhält der Kunde eine E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung, die ihn an den Inhalt der Bestellung und deren Preis erinnert.
Die verkauften Produkte bleiben Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises gemäß dieser Eigentumsvorbehaltsklausel.
ARTIKEL 4 – PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Sofern nicht anders angegeben, sind die im Katalog angegebenen Preise Euro-Preise inklusive aller Steuern (TTC), unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer und ohne etwaige Beteiligung an Bearbeitungs- und Versandkosten.
Die BB E-Commerce Company behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern und gegebenenfalls Änderungen des geltenden Mehrwertsteuersatzes auf den Preis der auf der Website angebotenen Produkte weiterzugeben. Für den Kunden gilt jedoch ausschließlich der im Katalog am Tag der Bestellung angegebene Preis.
Der Kunde kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und die Zahlung per vornehmen Kreditkarte, Paypal Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über sichere Transaktionen, die von einem Anbieter einer Online-Zahlungsplattform bereitgestellt werden.
Diese Website hat keinen Zugriff auf Daten in Bezug auf die Zahlungsmittel des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der die Zahlung vom Kunden erhält.Die Verfügbarkeit der Produkte wird auf der Website in der Beschreibung jedes Produkts angegeben.
Die BB E-Commerce Company archiviert Bestellungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das eine originalgetreue Kopie darstellt. Die computergestützten Register werden von den Parteien als Nachweis für Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien betrachtet.
ARTIKEL 5 - LIEFERUNGEN
Die Versandkosten werden dem Kunden vor jeder Zahlung angezeigt. Die Website hat keine geografische Lieferbeschränkung, Bestellungen können überall auf der Welt versandt werden.
Im Falle der Lieferung eines Produkts außerhalb des Gebiets der Europäischen Union und im Dom-Tom erklärt sich der Kunde zum Importeur des Produkts und akzeptiert, dass der Verkäufer in einem solchen Fall möglicherweise physisch nicht in der Lage ist, ihm genaue Informationen zu liefern auf den Gesamtbetrag der Kosten im Zusammenhang mit Zöllen und Formalitäten oder Einfuhrsteuern, die in dem Land gelten, in das die Lieferung des Produkts angefordert wird.
Sofern auf der Website während des Bestellvorgangs oder in der Beschreibung der bestellten Produkte nichts anderes angegeben ist, verpflichtet sich der Verkäufer in jedem Fall, die Produkte innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Vertragsschluss mit einem Verbraucherkunden zu liefern.
Der Kunde kann ein Paket zum Zeitpunkt der Lieferung ablehnen, wenn er eine Anomalie bezüglich der Lieferung feststellt (Beschädigung, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigtes Paket, beschädigte Produkte usw.); Jede Anomalie muss dann unbedingt vom Kunden auf dem Lieferschein in Form von handschriftlichen Vorbehalten mit Unterschrift des Kunden angegeben werden. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die beschädigte(n) oder mangelhafte(n) Verpackung(en) im Beisein des Spediteurs öffnen und die beschädigte Ware von ihm zurücknehmen lassen. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, kann der Kunde sein Ablehnungsrecht nicht ausüben, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Antrag des Kunden auf Ausübung des Ablehnungsrechts stattzugeben.
Wird das Paket des Kunden per Post oder anderen Postdienstleistern an den Verkäufer zurückgeschickt, wird der Verkäufer den Kunden nach Erhalt des Rückpakets kontaktieren, um ihn zu fragen, was mit seiner Bestellung zu tun ist. Hat der Kunde das Paket irrtümlich abgelehnt, kann er die Rücksendung verlangen, indem er zunächst das Porto für die neue Sendung bezahlt. Auch bei Bestellungen, für die bei der Bestellung die Versandkosten angeboten wurden, müssen die Versandkosten bezahlt werden.
Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers (wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, d. h. wenn der Kunde ein Verbraucher ist und der zum Erwerb des Produkts geschlossene Vertrag einen Widerruf gemäß Artikel L. 221-18 ff. des Verbrauchergesetzbuchs zulässt ), muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, vollständig und in einwandfreiem Zustand an den Verkäufer zurückgesandt werden. Jeder Mangel, der auf Ungeschicklichkeit oder falsche Handhabung durch den Kunden zurückzuführen ist, kann dem Verkäufer nicht zugerechnet werden.
Jede Lieferverzögerung in Bezug auf das dem Verbraucherkunden bei der Bestellung angegebene Datum oder die angegebene Frist oder, wenn bei der Bestellung kein Datum oder keine Frist angegeben ist, mehr als dreißig (30) Werktage ab Vertragsschluss, kann zur Auflösung von führen den Verkauf auf Initiative des Verbraucherkunden, auf dessen schriftlichen Antrag per Einschreiben mit Rückschein, wenn er den Lieferauftrag an den Verkäufer nicht ausgeführt hat. Dem Verbraucherkunden werden dann spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Vertragsbeendigung alle gezahlten Beträge erstattet. Diese Klausel gilt nicht, wenn der Lieferverzug auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
ARTIKEL 6 - WIDERRUFSRECHT UND WIDERRUFSFORMULAR
Gemäß Artikel L.221-18 des Verbrauchergesetzbuchs und wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, hat der Verbraucherkunde eine Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Eingangs des Produkts seiner Bestellung (Liefertag = Tag 1) , um sich zurückzuziehen. Er muss jedes Produkt, das ihm nicht passt, zurücksenden und innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt ohne Vertragsstrafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, einen Umtausch oder eine Rückerstattung verlangen Die BB E-Commerce Company des Erstattungsantrags.
Das Produkt muss in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Falls erforderlich, muss es mit seinem gesamten Zubehör begleitet werden. Der Verbraucherkunde kann unten ein Standard-Widerrufsformular für eine auf der Website aufgegebene Bestellung finden, das an gesendet werden kann Das BB E-Commerce- Unternehmen . Es versteht sich, dass der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Produkts im Falle eines Widerrufs sowie die Kosten für die Rücksendung des Produkts trägt, wenn letzteres aufgrund seiner Beschaffenheit nicht normalerweise per Post zurückgesandt werden kann.
Wenn die vorstehenden Verpflichtungen nicht erfüllt werden, verliert der Kunde sein Widerrufsrecht und das Produkt wird ihm auf seine Kosten zurückgesandt.
Es wird empfohlen, dass der Kunde die Rücksendung mit einer Lösung vornimmt, die die Verfolgung des Pakets ermöglicht. Andernfalls, wenn das zurückgegebene Paket den Verkäufer nicht erreicht, ist es nicht möglich, eine Untersuchung bei den Postdiensten einzuleiten, um sie zu bitten, letzteren zu lokalisieren.
Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion gewählt hat, es sei denn, der Kunde stimmt dem Verkäufer ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zu und sofern durch die Rückzahlung keine Kosten für den Kunden entstehen.
Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, die Erstattung bis zum Erhalt des Produkts aufzuschieben oder solange der Kunde nicht nachgewiesen hat, dass er das Produkt versandt hat, falls ein solcher Nachweis nicht zuvor stattgefunden hat.
Im Falle einer Wertminderung der Produkte aufgrund von Manipulationen, die nicht erforderlich sind, um die Art, die Eigenschaften und das ordnungsgemäße Funktionieren der Produkte festzustellen, kann der Kunde haftbar gemacht werden.
ARTIKEL 7 – PRODUKTGARANTIE
RECHTSVORSCHRIFTEN WERDEN WIEDERGEGEBEN
Als gesetzliche Konformitätsgarantie hat der Verbraucher eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware geltend zu machen; er kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen; Mit Ausnahme von Gebrauchtwaren ist er während der sechs Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit, die Frist verlängert sich auf 24 Monate ab dem 18. März 2016.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten Handelsgarantie.
Der Verbraucher kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen, es sei denn, der Verkäufer hat festgelegt, dass er nicht an Garantien gebunden ist; Im Falle einer Inanspruchnahme dieser Garantie hat der Käufer die Wahl zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Er hat eine Frist von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels.
Die Verschiebung, Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung kann nicht dazu führen, dass die Verjährungsfrist gemäß Artikel 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs über zwanzig Jahre ab dem Tag der Entstehung des Rechts hinaus verlängert wird.
Alle auf dieser Website erworbenen Artikel profitieren von den folgenden gesetzlichen Garantien, die vom Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehen sind;
GESETZLICHE KONFORMITÄTSGARANTIE
Gemäß den Artikeln L.217-4 ff. des Verbrauchergesetzbuchs ist der Verkäufer verpflichtet, Waren zu liefern, die dem mit dem Verbraucherkunden geschlossenen Vertrag entsprechen, und auf etwaige Vertragswidrigkeiten zu reagieren, die während der Lieferung des Produkts bestehen. Die Konformitätsgarantie kann in Anspruch genommen werden, wenn am Tag der Inbesitznahme des Produkts ein Mangel vorhanden wäre. Wenn der Mangel jedoch innerhalb von 24 Monaten nach diesem Datum auftritt (oder innerhalb von 6 Monaten, wenn die Bestellung vor dem 18. März 2016 aufgegeben wurde oder das Produkt aus zweiter Hand verkauft wird), wird davon ausgegangen, dass diese Bedingung erfüllt ist. Aber gemäß Artikel L.217-7 des Verbrauchergesetzbuchs " Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art des [Produkts] oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist ".
Nach Ablauf dieser Frist von 24 Monaten (oder 6 Monaten, wenn die Bestellung vor dem 18. März 2016 aufgegeben wurde oder das Produkt aus zweiter Hand verkauft wird) obliegt es hingegen dem Kunden, zu beweisen, dass der Mangel bereits vorlag Zeitpunkt der Inbesitznahme des Produkts.
Gemäß Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs: „ Im Falle einer Vertragswidrigkeit wählt der Käufer zwischen der Reparatur und der Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf jedoch nicht nach Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Hinblick auf den Wert der Ware oder die Bedeutung des Mangels mit offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten im Vergleich zu der anderen Methode verbunden ist. Er ist dann verpflichtet, nach der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen, sofern dies nicht unmöglich ist. ".
Die Kosten für den Versand der Ware(n) an das Retouren-Service-Center (d. h. Rücksendekosten) gehen zu Lasten des Kunden . BB-Ecom trägt die Rücksendekosten.
GESETZLICHE GARANTIE GEGEN VERSTECKTE MÄNGEL
Gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuchs kann der Kunde die Ausübung der Garantie für versteckte Mängel verlangen, wenn die aufgeführten Mängel nicht während des Kaufs aufgetreten sind, vor dem Kauf vorlagen (und daher nicht auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind). des Produkts) und ausreichend schwerwiegend sind (der Mangel muss entweder das Produkt für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung in einem solchen Ausmaß einschränken, dass der Käufer das Produkt nicht gekauft hätte oder nicht kaufen würde zu einem solchen Preis gekauft hätte, wenn er von dem Mangel gewusst hätte).
Beschwerden, Umtausch- oder Erstattungsanträge für ein nicht konformes Produkt müssen per Post oder E-Mail an die in den rechtlichen Hinweisen der Website angegebenen Adressen gerichtet werden.
Im Falle der Nichtkonformität eines gelieferten Produkts kann es an den Verkäufer zurückgegeben werden, der es umtauscht. Wenn es unmöglich ist, das Produkt umzutauschen (veraltetes Produkt, nicht vorrätig usw.), wird dem Kunden der Betrag seiner Bestellung per Scheck oder Überweisung erstattet. Die Kosten des Umtausch- oder Erstattungsverfahrens (insbesondere die Versandkosten für die Rücksendung des Produkts) trägt dann der Verkäufer.
AUSNAHME VON DER GEWÄHRLEISTUNG
Diese Garantie gilt nicht für: (a) Verbrauchsteile wie Batterien oder Schutzfolien, die sich mit der Zeit abnutzen, es sei denn, es tritt ein Versagen aufgrund eines Material- oder Verarbeitungsfehlers auf; (b) kosmetische Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kratzer, Kerben oder Defekte im Schutzkunststoff der Verbindungsanschlüsse; (c) Schäden, die durch die Verwendung mit einem anderen Produkt verursacht wurden; (d) Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Missbrauch, Kontakt mit Flüssigkeiten, Feuer, Erdbeben oder andere äußere Ursachen verursacht wurden; (e) Schäden, die durch den Betrieb des Produkts für andere als die im Benutzerhandbuch, den technischen Spezifikationen oder anderen für dieses Produkt veröffentlichten Empfehlungen beschriebenen Verwendungen verursacht wurden; (f) Schäden, die durch Wartungsarbeiten (einschließlich Upgrades und Erweiterungen) verursacht wurden, die von einer Person durchgeführt wurden, die Atelier Atypique nicht vertritt; (g) ein Produkt, das modifiziert wurde, um seine Funktionalität oder Kapazität ohne die schriftliche Genehmigung von Atelier Atypique zu ändern; (h) Mängel, die durch normalen Verschleiß oder anderweitig durch normale Alterung des Produkts verursacht werden.
ARTIKEL 8 – KUNDENDIENST
Der Kundendienst dieser Website ist per E-Mail unter der folgenden Adresse erreichbar: atelieratypique.sav@gmail.com oder per Post unter der in den rechtlichen Hinweisen angegebenen Adresse.
ARTIKEL 9 - VERANTWORTLICHKEIT
Verkäufer Die BB E-Commerce Company kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrages aufgrund des Eintritts eines Ereignisses höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden. In Bezug auf die gekauften Produkte übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Folgeschäden infolge der Gegenwart, Betriebsverluste, entgangenen Gewinn, Schäden oder Kosten, die entstehen können.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts unterliegen der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit der Nutzung der Produkte, insbesondere aufgrund von Inkompatibilität der Ausrüstung, kann zu keiner Entschädigung, Erstattung oder Infragestellung der Haftung des Verkäufers führen, außer im Falle eines nachgewiesenen versteckten Mangels, einer Nichtkonformität, eines Mangels oder Ausübung des Widerrufsrechts, falls zutreffend, d. h. wenn der Kunde kein Verbraucherkunde ist und der zum Erwerb des Produkts geschlossene Vertrag den Widerruf gemäß Artikel L 221 -18 ff. des Verbrauchergesetzes zulässt.
Der Kunde gibt ausdrücklich zu, die Website auf eigenes Risiko und unter seiner ausschließlichen Verantwortung zu nutzen. Die Website stellt dem Kunden Informationen nur zu Informationszwecken zur Verfügung, mit Mängeln, Fehlern, Auslassungen, Ungenauigkeiten und anderen Unklarheiten, die möglicherweise bestehen. Auf jeden Fall, Die BB E-Commerce Company kann in keiner Weise verantwortlich gemacht werden:
- alle direkten oder indirekten Schäden, insbesondere in Bezug auf entgangenen Gewinn, entgangenen Gewinn, Verlust von Kunden, Daten, die unter anderem aus der Nutzung der Website oder im Gegenteil aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung resultieren können ;
- Fehlfunktion, Nichtverfügbarkeit des Zugangs, Missbrauch, falsche Konfiguration des Computers des Kunden oder die Verwendung eines vom Kunden wenig genutzten Browsers;
- den Inhalt von Anzeigen und anderen Links oder externen Quellen, auf die Kunden von der Website aus zugreifen können.
Die Fotos und Abbildungen der auf der Website präsentierten Produkte haben keinen vertraglichen Charakter, daher kann der Verkäufer nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die Eigenschaften der Produkte von den Abbildungen auf der Website abweichen oder diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
ARTIKEL 10 – GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE
Alle Elemente dieser Website gehören dem Verkäufer oder einem Drittvertreter oder werden vom Verkäufer mit Genehmigung ihrer Eigentümer verwendet.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, ohne dass diese Liste vollständig ist, ist strengstens untersagt und kommt einer Fälschung gleich.
Jeder Kunde, der sich eines Verstoßes schuldig gemacht hat, würde wahrscheinlich ohne Vorankündigung oder Entschädigung und ohne dass diese Löschung ihm Schaden zufügen könnte, ohne Vorbehalt möglicher späterer Gerichtsverfahren gegen ihn auf Initiative des Verkäufers oder seines Vertreters gelöscht werden .
Die auf der Website enthaltenen Marken und Logos werden wahrscheinlich von registriert Die BB E-Commerce Company oder möglicherweise durch einen ihrer Partner. Jede Person, die ihre Darstellungen, Reproduktionen, Verschachtelungen, Verbreitungen und Wiederholungen durchführt, zieht die in den Artikeln L.713-2 und folgenden des Gesetzes über geistiges Eigentum vorgesehenen Strafen nach sich.
ARTIKEL 11 - UNABHÄNGIGKEIT DER KLAUSELN
Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung der AGB rechtswidrig, nichtig oder aus anderen Gründen nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung als von den AGB trennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Diese AGB ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die AGB sind vom Kunden selbst nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar.
Eine gedruckte Version der AGB und aller Mitteilungen in elektronischer Form kann in Rechts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den AGB angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz in Bezug auf diese AGB in französischer Sprache verfasst werden muss.